Jahreshauptversammlung des LV Sachsen am 22.04.2023

Die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Sächsischer Rassekaninchenzüchter e.V. findet am

22.04.2023, um 9.30 Uhr
„Landhotel Sonnenhof“
Ossig 9E
04741 Roßwein

statt. Alle Delegierten, Ehrengäste und interessierte Mitglieder sind recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

Wir gratulieren allen sächsischen Züchterinnen und Züchtern, welche Deutsche Meister, Klassensieger, Bundessieger oder einen der zahlreichen Ehrenpreise nach Sachsen geholt haben. Ganz besonders freut uns der 6. Platz des S 785 Frankenhain beim bundesweiten Vereinswettbewerb - herzlichen Glückwunsch. Ebenso danken wir allen sächsischen Helferinnen und Helfern sowie Preisrichtern, die für unser gemeinsames Hobby in Kassel im Einsatz waren. 
Weitere Informationen und Siegerlisten findet Ihr unter www.bundes-schau.de .

14. Landesschau 02.-04.12.2022 - wir sagen Danke !

Mit 4050 Rassekaninchen und Exponaten hatten wir schon ein überragendes Meldeergebnis, aber letztendlich machten alle Aussteller und Besucher das zweite Adventswochenende in der Messe Leipzig zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir gratulieren allen Preisträgern zu Titeln und Ehrenpreisen. Ein herausragendes Ergebnis erreichten die Blauen Wiener von Dirk Lippmann vom Verein S 707 Dorfchemnitz mit 389 Punkten und waren die beste Zuchtgruppe der Schau. Ebenso sicherte sich der Verein S 707 Dorfchemnitz den ersten Platz der  Vereinsmeisterschaft der sächsischen Vereine. Der Katalog ist nun online.

Wir danken allen Helfern und Aufbauteams, die diese Schau erst ermöglichten !

 

BMEL schafft Klarheit zur Thematik der Qualzucht

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stellt klar, dass sich der § 11b Tierschutzgesetz (Qualzucht) auf die Verpaarung von Einzeltieren und nicht auf Rassen bezieht und verweist dabei auf das entsprechende Gutachten, das auf der Seite des BMEL zu finden ist. Vorausgegangen waren Aussagen der Vereine QUEN und PETA, die in intensiver medialer Verbreitung von Rassen als Qualzucht sprechen. Die aktive Arbeit des ZDRK in dieser Angelegenheit konzentriert sich hierbei auf wissenschaftliche Untersuchungen mit statistischer Signifikanz. Erste Ergebnisse einer aktuellen Studie bei Widderkaninchen aus ganz Deutschland zeigen deutlich auf, dass die Vorwürfe verstärkter entzündlicher Gehörgänge bei Rassekaninchen nicht zutreffend sind.

28. Landesjungtierschau Tautenhain - 06./07.08.2022 - 2.358 Rassekaninchen

Wir bedanken uns recht herzlich beim Verein S 785 Frankenhain, insbesondere bei Ausstellungsleiter Michael Dathe, als Ausrichter sowie beim Kreisverband Borna-Geithain mit seinem Vorsitzenden Frank Böhme für die Durchführung der 28. Landesjungtierschau. Allen Helferinnen und Helfern ein großes Dankeschön - nur durch viele fleißige Hände konnte unser Hobby erfolgreich der Öffentlichkeit präsentiert werden. Allen Ausstellern danken wir für Ihr Kommen und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen zur 14. Landesschau vom 02.-04.12.2022 in der Messe Leipzig sowie zur 29. Landesjungtierschau 05./06.08.2023 in Tautenhain.

Der Katalog ist nun einsehbar.


E-Learning-Projekt zum "ZDRK-Fachkundenachweis" startet

Der ZDRK hat gemeinsam mit dem HK-Verlag aus Berlin das E-Learning-Projekt „ZDRK-Fachkundenachweis“ fertiggestellt, das nun auf der Homepage der „Landakademie“ (www.landakademie.de) unter „Bildungsangebote“ kostenfrei zugänglich ist. Unter der Bezeichnung „Landakademie” werden Bildungsangebote zu den Themen „Pflanzenschutz“ sowie „Tierhaltung und -management“ für die Fortbildung von Landwirten und Tierhaltern/-züchtern bereitgestellt. Die „Landakademie“ ist ein Dienstleistungsangebot der dbv network GmbH, zu der auch der HK-Verlag mit seinen Flaggschiffen „Kaninchenzeitung“ und „Geflügelzeitung“ gehört.

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Treffen zwischen einer Delegation des ZDRK-Präsidiums und Vertretern des HK-Verlags in Berlin wurde das E-Learning-Projekt über einen längeren Zeitraum hinweg geplant und verwirklicht. Weitere E-Learning-Projekte zu anderen Themen im Bereich der Rassekaninchenzucht sowie des Vereins- und Verbandsrechts sollen folgen.

Weiterlesen...



Die ZDRK-Standardfachkommission informiert

Die ZDRK-Standardfachkommission informiert in ihrer Pressemitteilung 01/2021 zum Thema Neuzüchtungen.

Podcast mit Jens Zscharschuch

Einfach einmal reinhören ! Ein richtig schönes Interview zu unserem Hobby.