Termine 2021/2022
10. ZDRK-Bundesjugendtreffen
Termin: 21.-24.05.2021
Ort: KIEZ "Am Filzteich" Schneeberg
Jahreshauptversammlung der Sächsischen Preisrichtervereinigung
Termin: 05.06.2021 / 09.00
Ort: Krössners Gaststätte, Hartmannsdorf
Jahreshauptversammlung der Sächsischen Clubvereinigung
Termin: 20.06.2021
Ort: Festplatzgaststätte Großröhrsdorf
Landesjungtierschau Tautenhain
Termin: 07.-08.08.2021
Ort: Ausstellungszentrum Tautenhain
45. Rochlitzer Jungtierschau
Termin:27.-29.08.2021
Ort: Ausstellungszentrum Sörnziger Weg Rochlitz
Sächsischer Kaninchentag
Termin: 11.09.2021
Ort: LfULG Nossen
Jahreshauptversammlung des
Landesverbandes Sächsischer Rassekaninchenzüchter
Termin: 17.10.2021
Parkschänke Limbach-Oberfrohna
ZDRK-Bundestagung
Termin: 19.-24.10.2021
Ort: Bayreuth / LV Bayern
14. Landesclubschau
Termin: 13.-14.11.2021
Ort: Messe- und Veranstaltungspark Löbau
14. Landesrammlerschau
Termin: 15./16.01.2022
Ort: Brand-Erbisdorf
Beratung mit den Kreisvorsitzenden
Termin: 05.02.2022
Ort: Hotel "Stadt Dresden" Nossen
"Haus-Garten-Freizeit"-Messe 2022
Termin: 19.-27.02.2022
Ort: Messe Leipzig
Landwirtschaftsausstellung "agra 2022"
Termin: 21.-24.04.2022
Ort: Messe Leipzig
Fortbildungs- und Sachkundelehrgänge
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie bietet verschiedene Fortbildungs- und Sachkundelehrgänge z.B. zum Schlachten oder zur Wurstherstellung an. Ein Blick in das vielfältige Angebot lohnt sich.
Regelmäßige Termine für die Kreisverbände
15.01. eines jeden Jahres
Abschluss der Eingabe zu TGRDEU
Ansprechpartner ist hier die TGRDEU-Beauftragte
(Manuela Rockstroh)
15.01. eines jeden Jahres
Abgabe der Mitgliederstatistik/Zu- und Abgänge an den Landesvorsitzenden
(Jörg Peterseim)
31.01. eines jeden Jahres
Bitte die Ausstellungstermine inklusive Straße, Hausnummer, PLZ und Ort des Ausstellungslokals melden.
Abgabe der Ausstellungsmeldung an Obmann für Ausstellungswesen
(René Kinne)
31.01. eines jeden Jahres
Abgabe der Anträge für Meister im LV Sachsen an die Obfrau für Ehrung
(Grit Kopsch)
31.01. eines jeden Jahres
Bestellung der LV-Infohefte und ZDRK-Lehrschriften beim Landesvorsitzenden
(Jörg Peterseim)
31.01. eines jeden Jahres
Anträge für die ZDRK-Jugendnadel im Silberkranz, Goldenes Ehrenzeichen für Jugendarbeit, ZDRK Ehrenurkunde
(Ina Krebs)
14.03. eines jeden Jahres
Beiträge und Artikel für die LV Jahresschrift bei der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
(Doreen Kalusok)
Alle Kreisverbände, Vereine und Züchter haben die Möglichkeit bei der Erstellung unserer jährlich neu aufgelegten Jahresschift mitzuwirken. Beiträge über die Vereinsgeschichte (Gründungsjubiläen), Erfahrungsberichte aus Zucht- und Aussellungswesen, die Jugendarbeit sowie für uns alle interessante Themen dürfen gern zu Papier gebracht und zur Veröffentlichung eingereicht werden.
30.04. eines jeden Jahres
Abgabe Anträge zur Ehrenplakette und zum Ehrenmitglied im Landesverband an Obmann für Ehrung und Statistik
(Grit Kopsch)
(aktualisiert am 25.09.2020)